Liebe Mitglieder,
wir haben im Vorstand lange diskutiert, ob wir diese Veranstaltung in der aktuellen Situation durchführen können, sind aber einhellig zum Ergebnis kommen, dass durch die potentielle Gefahr, die vom Sars-CoV-2 Virus ausgeht, die Durchführung auch bedingt durch die hohen zu erfüllenden Auflagen und dem nicht zu unterschätzenden Infektionsrisiko nicht zu leisten und unverantwortlich wäre. Der Vorstand des Vereins bittet um Verständnis und wünscht allen dennoch eine schöne Adventszeit.
Wenn im Frühjahr des nächsten Jahres, die Situation sich entspannt haben sollte, werden wir diese Veranstaltung nachholen. Dann laden wir zum z. B. zum Osterkaffee. Bis dahin wünscht der Vorstand allen Mitgliedern alles Gute. Bleibt gesund!
Nicht nur für die Damen des Vereins. Anmeldung bitte telefonisch unter der Ratzeburger Nummer 87 97 40 oder unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auf Wunsch wird auch ein Herrengedeck - also ein Bier und ein Korn - gereicht.
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Liebe Ratzeburger,
wir haben im Vorstand lange beraten, ob wir diese Veranstaltung in der aktuellen Situation durchführen können, sind aber einhellig zum Ergebnis kommen, dass durch die potentielle Gefahr, die vom Sars-CoV-2 Virus ausgeht, die Durchführung auch bedingt durch die hohen zu erfüllenden Auflagen und dem nicht zu unterschätzenden Infektionsrisiko nicht zu leisten und unverantwortlich wäre. Der Vorstand des Vereins bittet um Verständnis und wünscht allen dennoch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Wenn im Frühjahr des nächsten Jahres, die Situation sich entspannt haben sollte, werden wir diese Veranstaltung nachholen. Bis dahin wünscht der Vorstand allen Ratzeburgern alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Liebe Ratzeburger,
ich erinnere hiermit nochmal an unser traditionelles „Zuprosten am Löwenbrunnen“!!! Es findet in diesem Jahr wieder früher als in den Vorjahren statt. Wir befreien uns damit ein wenig von den vielen anderen Terminen, die sonst so in der Adventszeit so stattfinden. Es gibt wie immer Punsch mit und ohne Alkohol sowie die beliebten Schmalzbrote. Es wird auch wie immer kein Preis dafür festgesetzt, es gibt jeder das, was er meint, dass es Wert ist, was verzehrt wurde.
Eine Repräsentantin der „Kinderkrebshilfe Lübeck“ wird da sein, denn dorthin wird ja immer unser Überschuss gespendet.
Und auch unser Bürgervorsteher und der Bürgermeister haben ihr Kommen bereits zugesagt.
Es wäre daher schön, wenn wieder viele Ratzeburger kommen könnten.
Schöne Grüße
Heinz Suhr 1. Vorsitzender
Zuprosten für den guten Zweck: (von l.) Christiane Wolniewicz, Dietrich Ruth, Heidemarie Vesper, Ottfried Feußner Foto: T. Biller
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Ehrenamtsmarkt - 2 Tage zusammen mit der Gewerbeschau
Die 20. Ratzeburger Gewerbeschau muss leider bedingt durch das Coronavirus in 2020 ausfallen, daher gibt es auch keinen Ehrenamtsmarkt.
Ehrenamtsmarkt - 2 Tage zusammen mit der Gewerbeschau
Die 20. Ratzeburger Gewerbeschau muss leider bedingt durch das Coronavirus in 2020 ausfallen, daher gibt es auch keinen Ehrenamtsmarkt
Auch in diesem Jahr wird der Bürgerverein von Ratzeburg und Umgebung e. V. den mittlerweile traditionellen Ehrenamtsmarkt im Rahmen der Gewerbeschau organisieren. Der erstmals im Jahr 2014 durchgeführte Markt wird in der 4. Auflage stattfinden und auch in diesem Jahr viele ehrenamtliche Vereine, Verbände und Organisationen aus der Region vorstellen und den Besuchern präsentieren.
Der Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898 e. V. wird wieder mit einem eigenen Stand dabei sein.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie zu gegebener Zeit auf der Website des Bürgervereins von Ratzeburg und Umgebung e. V.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung können Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfragen.
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Leider muss aufgrund der COVID-19-Pandemie auch unsere diesjährige Herbstfahrt abgesagt werden!
In diesem Jahr gibt es wieder eine Tagesfahrt. Das Zielgebiet wird noch bekanntgegeben.
Einladung und Details erfolgen separat.
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Leider muss aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus COVID-19) das Bürgerfest dieses Jahr abgesagt werden. Die Schützengilde als Ausrichterin dieses Festes bedauert die Absage zutiefst, hofft aber in 2021 auf bessere Zeiten und freut sich dann auf ein Wiedersehen mit allen Gästen.
In diesem Jahr findet das Schützenfest der Ratzeburger Schützengilde wieder zusammen mit dem Bürgerfest der Stadt Ratzeburg als Bürger- und Schützenfest statt!
Traditionell nimmt der Verein Vorstädter Bürger am 8. August wieder am Festumzug teil.
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Leider fällt auch das Weinfest dem Coronavirus zum Opfer! Jedoch freuen wir uns auf das nächste Jahr, in dem wir das Fest hoffentlich wieder in gewohnter Weise ausrichten können.
Die No Frontiers treten auf!
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus COVID-19) kann die Ratzeburger Gewerbeschau mit dem Ehrenamtsmarkt am 18. und 19. April 2020 leider nicht wie geplant stattfinden. Diese findet nun am 10. und 11. Oktober 2020 statt.
Ehrenamtsmarkt - 2 Tage zusammen mit der Gewerbeschau
Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus COVID-19) kann die Ratzeburger Gewerbeschau mit dem Ehrenamtsmarkt am 18. und 19. April 2020 leider nicht wie geplant stattfinden. Diese findet nun am 10. und 11. Oktober 2020 statt.
Ehrenamtsmarkt - 2 Tage zusammen mit der Gewerbeschau
Auch in diesem Jahr wird der Bürgerverein von Ratzeburg und Umgebung e. V. den mittlerweile traditionellen Ehrenamtsmarkt im Rahmen der Gewerbeschau organisieren. Der erstmals im Jahr 2014 durchgeführte Markt wird in der 4. Auflage stattfinden und auch in diesem Jahr viele ehrenamtliche Vereine, Verbände und Organisationen aus der Region vorstellen und den Besuchern präsentieren.
Der Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898 e. V. wird wieder mit einem eigenen Stand dabei sein.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie zu gegebener Zeit auf der Website des Bürgervereins von Ratzeburg und Umgebung e. V.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung können Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfragen.
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Einladung
zur Mitgliederversammlung 2020
am Sonntag, den 1. März 2020, 15:00 Uhr
im Restaurant der AMEOS Gastronomie (SWR) in Ratzeburg, Schmilauer Str. 108
Liebe Mitglieder,
zur Mitgliederversammlung 2020 des „Vereins Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898 e. V.“ laden wir hiermit herzlich ein.
Die Tagesordnung finden Sie weiter unten.
Wie schon zu guter Tradition geworden, wird natürlich auch diesmal wieder allen Teilnehmern zu Beginn ein kostenloses Kaffee- / Kuchengedeck gereicht!
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Teilnahme an, damit wir den Raum gestalten und auch die Restauration entsprechend informieren können.
Telefon: 0176 / 80 70 87 23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.
(Heinz Suhr)
Tagesordnung:
Bi Froogen bidde uns Vörschnackerin Ursula Hemp unner 04541 / 83370 anropen.
Gäst sünd hartlik willkomen!!!
Bruukst keen Maat in de Vereen sin!!!
Jeweils jährlich am zweiten Freitag im Januar.
Im Jahr 2020 fällt dieser Termin auf den 10. Januar. Bitte diesen Termin vormerken.
Im Jahr 2021 fällt dieser Termin auf den 8. Januar.
Wie immer findet die Veranstaltung in der AMEOS Gastronomie am Röpersberg im Raum Schleswig-Holstein statt.
19:00 - 23:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!!!
Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!!!