Geschrieben von Christiane Wolniewicz am .
Adventskaffee für die Damen unseres Vereins am Sonntag den 11. Dezember 2016 um 15.00 Uhr im Restaurant Hubertus am See in Ratzeburg.
Anmeldung telefonisch unter der Ratzeburger Nummer 87 97 40.
Geschrieben von Rolf Wolniewicz am .
Geschrieben von Rolf Wolniewicz am .
Geschrieben von Pamela Carlson am .
Diese Reise musste leider mangels Beteiligung abgesagt werden!
Dieses Jahr führt uns die Herbstfahrt nach Hameln.
Wer möchte, kann sich das Programm hier als PDF-Dokument herunterladen:
Geschrieben von Rolf Wolniewicz am .
Das 5. Weinfest auf dem Ratzeburger Marktplatz
findetam Sonnabend den 6. August von 17.00 bis 23.00 Uhr statt.
Angeboten werden:
Diverse Weine, Softgetränke,Käse und Brezen beiLivemusik
Eintritt frei!

... und so ist es gelaufen:
Das Wetter meinte es auch in diesem Jahr wieder gut mit dem „Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg“ am Samstag den 6. August auf dem Ratzeburger Marktplatz, denn pünktlich zum Beginn hielt der Regen auf und ein sommerlicher Abend lud viele Gäste zum Verweilen ein.
Es war, wie immer, eine schöne Gelegenheit um mit Freunden und Bekannten im Freien zu sitzen, zu „klönen“ und ein gut gekühltes Glas Wein zu trinken. Zum fünften Mal machte der Verein den Ratzeburger Marktplatz wieder zur Open-Air-Weinstube und lud zum traditionellen Weinfest ein. Ob im Zelt oder unter freiem Himmel, die 140 Sitzplätze waren restlos besetzt. Viele weitere Gäste nahmen zusätzlich noch das Angebot der Plätze an den Bistrotischen und den beiden liebevoll geschmückten Pavillons an.
Im Gesicht des Vorsitzenden, Heinz Suhr war dann auch direkt ab zu lesen, wie zufrieden er mit diesem Festabend war. Verantwortlich jedoch für die perfekte Organisation war wieder Sabine Gustas. Schon seit dem zweiten Jahr hat sie bei dem Weinfest „den Hut“ auf und organisiert mit großem Geschick. Jeden Wein wählte sie selber aus und brachte so sechs verschiedene Weißweine, einen Roséwein, einen Rotwein sowie einen Prosecco vom Winzer ihres Vertrauens mit.
Wer bei dem gemütlichen Verweilen auch noch Lust auf eine Grillwurst bekam, der wurde von der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg bestens versorgt. Liebevoll kümmerten sie sich um das Wohl der Gäste. Ihren eigenen Überschuss durften sie natürlich in voller Höhe für ihre Kameradschaftskasse behalten.
Auch in diesem Jahr waren wieder die bewährten Helfer für den Servicebetrieb sowie den Auf- und Abbau dabei. Das Schöne an den Festen dieses Vereins ist, dass es immer genügend hilfsbereite Vereinsmitglieder gibt, sodass schon jetzt gesagt werden kann, dass es das Weinfest auch in den nächsten Jahren geben wird.
Bei Live-Musik von Roland Zymanyi, der schon seit dem ersten Fest für die richtige Musik sorgt und außer Gesang auch ganz stimmungsvoll auf dem Saxophon spielte, ging das Fest erst nach 23 Uhr zu Ende.
Text und Foto: Heinz Suhr
Geschrieben von Heinz Suhr am .
Geschrieben von Heinz Suhr am .
Einladung
zur Mitgliederversammlung 2016
am Sonntag den 6. März 2016, 15:00 Uhr
im Seniorenwohnsitz Ratzeburg, Schmilauer Str. 108
Liebe Mitglieder,
zur Mitgliederversammlung 2016 des „Vereins Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898“ laden wir hiermit herzlich ein.
Die Tagesordnung finden Sie weiter unten.
In diesem Jahr haben wir wichtige Beschlüsse zur Eintragung des Vereins ins Vereinsregister zu fassen. Nach der Grundsatzentscheidung im vorigen Jahr, dass wir es wollen, ist die Satzung überarbeitet worden und wir haben uns auch um die erforderlichen Regularien gekümmert. Dementsprechend werden wir, über die den rechtlichen Erfordernissen angepasste geänderte Satzung, abstimmen. Danach wird dann auch der gesamte Vorstand neugewählt, weil das vom Registergericht so empfohlen wird. Nach aktuellem Informationsstand stellen sich die jetzigen Vorstandsmitglieder wieder zur Wahl, aber wie immer sind natürlich auch Vorschläge aus der Versammlung heraus möglich.
Die angepasste Satzung ist diesem Schreiben zur fristgerechten Einladung beigefügt, sodass jedes Vereinsmitglied die Gelegenheit hat, sich damit vertraut zu machen. Der Vereinszweck wurde und wird nicht verändert.
Wie schon zu guter Tradition geworden, wird natürlich auch diesmal wieder allen Teilnehmern zu Beginn ein kostenloses Kaffee- / Kuchengedeck gereicht!
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Teilnahme an, damit wir den Raum gestalten und auch die Restauration entsprechend informieren können.
Telefon: 0176 / 80 70 87 23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.
(Heinz Suhr)
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Anwesenden Anträge zur Tagesordnung / Beschlussfassung
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Grußworte - Bürgervorsteher / Bürgermeister
4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls 2015
5. Berichte:
a) Vorsitzender
-
-
- Skat- und Knobelabend Eckhard Schmidt
- Wintervergnügen Heinz Suhr
- Weinfest, Punsch am Löwenbrunnen Sabine Gustas
- Herbstfahrt Pamela Carlson
- Bürgerfest Heinz Suhr
b) Kassenwart aktueller Kassenbericht und Wirtschaftsplan kommendes Jahr
c) Abstimmung über den Wirtschaftsplan
d) Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Beschlussfassung zur Eintragung des Vereins ins Vereinsregister
8. Beschlussfassung zur geänderten Satzung
9. Vorstandswahlen:
-
- gesamter Vorstand gemäß beschlossener Satzung
- 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer, Inventarverwalter und alle Beisitzer des bisherigen Vorstandes stellen sich der Wiederwahl. Vorschläge aus der Versammlung sind möglich.
10. Ehrungen langjähriger Mitglieder
11. Vorschau auf Veranstaltungen 2016 / 17
12. Verschiedenes
Geschrieben von Heinz Suhr am .
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus...
Liebe Mitglieder und Gäste, zu unserem traditionellen
Ratzeburger Wintervergnügen
Sonnabend, 27. Februar 2016
Beginn um 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Parkrestaurant
Seniorenwohnsitz Ratzeburg
laden wir Sie und Ihre Freunde wieder sehr herzlich ein. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre wird das bevorstehende 66. Wintervergnügen sicherlich wieder zu dem herausragenden gesellschaftlichen Ereignis der Ballsaison 2016 mit zahlreichen lokalprominenten Gästen. Wir haben dazu ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet, ohne dabei auf das Bewährte zu verzichten. So wird uns die Ballettschule Kuppig mit ihren zauberhaften winterlichen Märchenfiguren in der Empfangshalle des festlich geschmückten SWRs bei einem Glas Sekt auf den Abend einstimmen. Nach dem festlichen Abendessen vom umfangreichen Büfett (kalt und warm) geht es weiter mit unterhaltsamen Show-Einlagen.
Die Showband Impression (eine Sängerin und vier Musiker) sorgt dann für stimmungsvolle Musik für Jung und Alt.
EineTombola lockt mit lukrativen Gewinnen.
Neu im Programm ist diesmal ein mitternächtliches Kuchenbuffet! Auch beginnen wir schon eine halbe Stunde früher und kürzen das Show-Programm ein klein wenig, sodass wir den vielen Wünschen nach mehr Zeit zum Tanzen besser entsprechen können.
Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: ab 18.30 Uhr
Eintrittskarten sind ab ab sofort für Vereinsmitglieder und Jugendliche bis 25 Jahre zum Preis von 25,- € und für Gäste zum Preis von 35,- € bei der 2. Vorsitzenden Christiane Wolniewicz durch Überweisung auf das Vereins-Sonderkonto erhältlich.
Bankverbindung VVB-Sonderkonto:
Raiffeisenbank Ratzeburg eG
IBAN: DE05 2006 9861 0001 0617 00
BIC: GENODEF1RRZ
Wir erinnern daran, dass das Wintervergnügen stets schnell „ausverkauft“ war. Anmeldungen und Platzreservierungen nimmt die 2. Vorsitzende Christiane Wolniewicz daher ab sofort gerne unter der Ratzeburger Rufnummer 87 97 40 oder der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Damit Sie einen Überblick bekommen - und wir diesen nicht verlieren - an welchen Tischen im Tanzsaal freie Sitzplätze vorhanden sind, haben wir dazu auf unserer Homepage diese Saalübersicht mit der Sitzplatzverteilung im Parkrestaurant gestellt. Schauen Sie sich diese Übersicht an, wählen wo Sie und Ihre Gäste gerne sitzen möchten und reservieren Sie Ihre Plätze bei unserer 2. Vorsitzenden Christiane Wolniewicz. Sofern es uns möglich ist, werden wir Ihre Wünsche berücksichtigen, müssen aber auch drauf hinweisen, dass in vereinzelnden Fällen zwecks einer Sitzplatzoptimierung nicht gleich eine feste Tischnummer zugewiesen werden kann. Daher bitten wir Sie, bei der Reservierung Ihrer Plätze uns Ihre Telefonnummer zu hinterlassen, somit wir ggf. Rücksprache mit Ihnen halten können.
Die Saalübersicht mit der Sitzplatzverteilung im Parkrestaurant des SWR wird regelmäßig aktualisiert.
...
Geschrieben von Christiane Wolniewicz am .
Der Verein spendet den während des Zuprostens am Löwenbrunnen erwirtschafteten Überschuss in Höhe von 250,- Euro an den „Lübeck - Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“. Wir hoffen, mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zur Linderung der schlimmen Krankheit zu leisten.
Zum traditionellen Zuprosten am Löwenbrunnen hatte der „Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg von 1898“ die Bürger der Stadt und Umgebung eingeladen. Trotz widrigem Wetter waren doch viele der Einladung gefolgt. So konnte der Ehrenvorsitzende Dietrich Ruth und die 2. Vorsitzende Christiane Wolniewicz den Bürgervorsteher Otfried Feußner und die Vertretung der Kinderkrebshilfe Frau Kelbing aus Lübeck begrüßen.
Die Damen des Vereins verwöhnten die Anwesenden mit heißem Punsch diesen auf Wunsch auch mit "Schuss". Die von der Fleischerei Bergmann gestifteten Schmalzbrote und die Bockwurst fanden reißenden Absatz. Aber auch die Kinder konnten am Lagerfeuer heißen Kakao nebst selbstgebackenen Waffeln genießen.
So wurde es doch noch ein schöner Adventsonntag mit vielen erbaulichen Gesprächen.
Hier ein paar Impressionen vom Zuprosten:



v. l. n. r. Frau Kelbling von der Kinderkrebshilfe, Ehrenvorsitzender Dietrich Ruth und 2. Vorsitzende Christiane Wolniewicz




Geschrieben von Rolf Wolniewicz am .
Geschrieben von Heinz Suhr am .
Geschrieben von Heinz Suhr am .
Geschrieben von Rolf Wolniewicz am .
Das 4. Weinfest auf dem Ratzeburger Marktplatz
findetam Sonnabend den 1. August von 17.00 bis 23.00 Uhr statt.
Angeboten werden:
Diverse Weine, Softgetränke,Flammkuchen, Käse und Brezen beiLivemusik
Eintritt frei!
Geschrieben von Dietrich Ruth am .
Spende „Plattschnacker“
Der „Mai-Plattschnacker-Abend“ fand am Mittwoch, den 6.5.2015, im Hansa Hotel statt. Es waren 26 Personen anwesend.
Unser Mitglied Harry Dieter hatte seinen 69ten Geburtstag. Es schlug vor, eine Spende in Höhe von 40,- € für die die „Erdbeben Hilfe Nepal“ zu stiften. Man war sich schnell einig, diesen Betrag durch eine Spende der Teilnehmer zu erhöhen. Insgesamt kamen 157,- € zusammen.
Dieser Betrag wurde am 7.5.2015 auf das Spendenkonto Nr.: 102030, BLZ 370 205 00 Bank für Sozialwirtschaft überwiesen.
Für die Richtigkeit: gez. Dietrich Ruth, Vörschnacker
Geschrieben von Rolf Wolniewicz am .